„Hitzig in Hietzing“ – Vortragsreihe
Ein Mal im Monat laden wir zum offenen Online-Treff. Mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis informieren und diskutieren wir in lockerem Ambiente zu diversen „brenzligen“ Themen.
Die Teilnahme erfolgt, direkt und kostenfrei, immer über folgenden Link: https://us02web.zoom.us/j/9242721540. Mittlerweile und erstmalig fand auch eine Veranstaltung in natura statt (mit Rudi Anschober in der VHS Hietzing). In der Regel ist keine Anmeldung erforderlich. Wenn du keinen Termin verpassen willst, melde dich zu unserem Newsletter an.

für dich umgesetzt
- 500 Baumpflanzungen in Hietzing.
- Die erste legale Graffiti-Wand Hietzings
- Open Air-Konzertreihe „Musik am Fluss“ am Wientalkanal.
- Verlängerung der Notschlafstelle im GZW-Areal
- Kostenfreies Yoga im Park
- Zusätzliche Fahrradbügel beim Lainzer Tor.
Unsere Macht im Bezirk ist aufgrund der verhältnismäßig kleinen Zahl von 6 Grünen Bezirksmandatar:innen (von insgesamt 40) begrenzt. Dass unsere Ziele und Visionen umgesetzt werden, hängt folglich von der Kooperationsbereitschaft und vom Willen der machthabenden Parteien ab. Dennoch setzen wir uns unermüdlich und mit Herzblut für grüne Ideale ein:
für dich eingesetzt
- Grünflächen und Bäume erhalten!
- Begegnungszonen (a la Mahü) ausbauen – z.B. Altgasse oder Wolfrathplatz
- Platz für Mensch und Natur statt Autos und Beton schaffen (siehe Parkpickerl)!
- Historische Gebäude schützen und verhindern, dass diese für Profitzwecke abgerissen werden!
- Ein Jugendzentrum in Hietzing und mehr Mittel für die Kinder- und Jugendarbeit!
- Kunst und Kultur im öffentlichen Raum beleben!
Mach mit!
Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr
treffen wir uns in lockerer Atmosphäre in der Nothartgasse 40.
Schau vorbei, wir freuen uns auf dich!
Veranstaltungen
„Hietzing ist vielfältig, divers, solidarisch und lebendig. Das Verbindende steht über dem Trennenden. / Begegnungszonen und Parkpickerl haben den Verkehr beruhigt und Platz für Menschen und Grünflächen geschaffen – die Stadt ist ruhiger, die Luft klarer, der öffentliche Raum lädt ein zum Verweilen und bietet Kultur für alle, die Grätzlwirtschaft floriert. Hietzing leistet seinen Beitrag zu einer gesunden Balance zwischen Mensch und Natur.“
Aus der Vision der Grünen Hietzing
Zum Newsletter anmelden!
Bitte warten…