Nein zur Versiegelung

Die Grünen Hietzing fordern gemeinsam mit Bürger:innen den Stopp des Versiegelungsprojekts. „Nein zur Versiegelung!“ lautet das Motto.

Vor der HLTW 13 in der Bergheidengasse 5-19, 1130 Wien sollen kommende Woche die Bagger auffahren und den Platz neben der Schule asphaltieren. Die Grünen fordern von Minister Polaschek (ÖVP) das Projekt zu verhindern: „Die Architekten der Schule haben vorausschauend geplant und sich bewusst für Pflastersteine entschieden. Dass nun die Bundesimmobiliengesellschaft eine Fläche von ca. 375m² versiegelt ist aufs Schärfste zu verurteilen. Der nächste Hitzesommer steht vor der Tür und die Bundes-ÖVP versiegelt Quadratmeter um Quadratmeter. Hietzing ist der grünste Bezirks Wien und dies verteidigen wir Grünen mit aller uns zur Verfügung stehenden Kraft. Daher rufen wir dazu auf die geplante Asphaltierung zu stoppen!“, sagt Christopher Hetfleisch, Klubobmann der Grünen Hietzing.

Die Bergheidengasse ist eine besonders umweltbewusste Schule. Nicht umsonst trägt sie das Österreichische Umweltzeichen. Der Vorplatz bietet viel freien Platz mit großen Bäumen und Sitzgelegenheiten. Auch die zwei zur Schule gehörenden Parkplätze sind gepflastert, sodass Wasser versickern kann und Gras in den Zwischenräumen wächst. Doch einer der beiden Parkplätze (ca. 375 m²) soll nun in den ersten zwei Ferienwochen asphaltiert werden.

„Wir brauchen ein anderes Bewusstsein für den Wert gesunder Böden“, fordert Kilian Stark, Planungssprecher der Grünen Wien. „Wenn schon Parkplatz, dann sollen so viele Funktionen wie möglich erhalten werden: Fugen zum Versickern von Wasser und Luftaustausch. Ein mit Rasengitter ausgeführter Parkplatz heizt sich nicht wie grauer Asphalt auf.“

Dies unnötige Versiegelung wollen die Grünen nicht so einfach hinnehmen. Die zuständige Bundesimmobiliengesellschaft will ihren Plan trotz Widerstand der Bezirkspolitik und Wunsch der Schule durchdrücken. Nicht mit uns! Wir wollen das Vorhaben stoppen und plädieren dafür, den Parkplatz – so wie es beim zweiten für 2025 geplant ist – mit zumindest Rasenziegel – zu versehen.