Begenungszone und Verkehrsberuhigung in Alt-Hietzing
Das Herz Alt-Hietzings – der Bereich zwischen Anna Strauss Platz, Maxingstraße und Kennedybrücke – ist einerseits das Tor nach Hietzing, andererseits ist es heute, durch mangelnde und fehlerhafte Verkehrsplanung, zu einem „Durchzugsgrätzl“ herabgewürdigt worden.
Verkehrszählung und Begegnungszone von ÖVP abgelehnt
Wie viele Autos sich täglich durch diesen Abschnitt auf der Hietzinger Hauptstraße stauen, um in die Nachbarbezirke zu gelangen, wollten wir mit einer Verkehrszählung herausfinden. Der Antrag dazu wurde abgelehnt. In Folge stellten wir einen Antrag für eine Begegnungszone in diesem Bereich. Auch dieser Antrag wurde leider ablehnt.
Warum eine Begegnungszone für Alt-Hietzing?
Einerseits strömen täglich tausende Menschen nach Schönbrunn, von denen sich kaum jemand dazu verleiten lässt, den Grätzlkern mit seinen zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und gastronomischen Angeboten zu besuchen. Spaziert man von der Kennedybrücke Richtung Schönbrunn, bietet das Umfeld den Besucher:innen in erster Linie Autoverkehr; vom verparkten Am Platz bis zum Autolärm-umzogenen Anna Strauss Platz. Dieses Bild lädt weder zum Shoppen noch zum Erkunden der Gegend ein. Das wirtschaftliche Potential, das uns unser Weltkulturerbe bietet, wird nicht im Geringsten genutzt!

Weiter müssen die Hietzinger:innen einen Spießrutenlauf auf sich nehmen, um im Ekazent und den gegenüberliegenden Geschäften einzukaufen. Und für die zahlreichen Gastronom:innen mit Schanigarten Richtung Hietzinger Hauptstraße ist es unmöglich, ihren Gästen ein gemütliches, lärmberuhigtes Verweilen zu ermöglichen.
Es ist eine Schande, wie der historische Grätzlkern mit seinen vielfältigen Möglichkeiten missachtet wird.
Darum fordern wir einen seriösen Prozess gemeinsam mit Verkehrsexpert:innen, um zu erörtern, welche Lenkungsmaßnahmen möglich sind, und einen Bürger:innnenbeteiligungsprozess zur Neugestaltung der pulsierenden Lebensader Hietzings.
Begegnungszone Altgasse
20 Jahre nach unserem ersten Antrag für eine Begegnungszone in der Altgasse wird diese jetzt tatsächlich Realität! Unter Leitung eines professionellen Planungsbüros und unter Einbeziehung der Anrainer:innen und Geschäftsleute wurde ein Konzept entwickelt, das den Verkehr weitgehend aus der Altgasse fern hält und im Gegenzug die Aufenthaltsqualität steigen lässt. Wir sind glücklich und froh, dass unsere Hartnäckigkeit jetzt doch belohnt wird, wenngleich es einen seeehr langen Atem forderte, diese Lebensqualitätserhöhung vor den Autos durchzusetzen.
Neues Verkehrskonzept für die Maxingstraße!
Ganz oben auf unserer Verkehrsagenda für Alt Hietzing steht auch eine Lösung für die verkehrsgeplagtee Maxingstraße. Durch die historische Straße, die eigentlich im unteren Abschnitt eher einer Gasse ähnelt, wälzen sich täglich tausend Autos/LKWs /Busse. Eine beauftrage Verkehrszählung soll uns Zahlen liefern, die es ermöglichen, mit Verkehrsexpert:innen eine Strategie zur Entlastung zu erarbeiten.
Es ist in Hietzing alles Andere als einfach, gegen die Mehrheit der ÖVP, die ja bekanntlich eher den Autofahrern als den Bewohner:innen zugeneigt ist, ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept zu forcieren und einen klimafitten, lebenswerten Bezirk zu gestalten. Aber: wir haben erprobterweise einen seeehr langen Atem und können auf wachsende Unterstützung in der Bevölkerung zählen. Danke dafür!